Ski Alpin Sektionsleiterin:
Kathrin Grill-Kermautz
Snowborad - Sektionsleiter
Oliver Grengg
Europacup-Gesamtwertung erreichte den 3. Platz Christoph Lebelhuber
Von Freitag, 11.02.2022 bis Sonntag, 13.02.2022 fand unser Skiausflug auf die Reiteralm statt. Am Freitag fuhren wir gemeinsam mit dem Vereinsbus auf die Reiteralm und um 18:00 gab es eine Sitzung für den nächsten Tag. Am Samstag war warmes und schönes Wetter und es gab einen Riesentorlauf. Die Kinder durften nur einen Lauf machen, weil es ein sehr langer Lauf war. Peter Szabo hat leider vor dem Ziel einen Fehler gemacht. Ich selbst kam auf den 3. Platz und Belinda auf den 7. Platz. Christoph wurde österreichischer Staatsmeister, Lukas Vizemeister, Michael kam auf den 3. Platz und Clemens auf den 10. Am Nachmittag hatten wir frei und genossen die Sonne. Um 17:00 gab es wieder eine Sitzung für den nächsten Tag. Am Sonntag gab es ein Slalom-Rennen und traumhaftes Wetter. Die Kinder und Erwachsenen durften zwei Durchgänge fahren. Peter fuhr sehr gut und schaffte den 1. Platz. Ich schaffte den 3. Platz und Belinda ist leider ausgeschieden. Bei den Herren wurde Christoph wieder österreichischer Staatsmeister. Michael hat leider eingefädelt und Clemens ist leider ausgeschieden. Nach dem Rennen gab es eine Siegerehrung und danach fuhren wir heim.
Bericht: Kathrin Grill-Kermautz
ÖGVS mit Ergebnis siehe LINKS
Wir GSZ-GRAZ organisieren schon zum 6. Mal Deaf-Europacup in Weinebene.
Kathrin Grill-Kermautz belegt in Super-G 6.Platz, Kombination 6. Platz. Riesentorlauf schaffte sie 4. Platz und Slalom ist sie leider disqualifiziert worden. Raphael Petr, kein erfahrener Skirennläufer, leider kein gute Platz, aber hauptsache war er dabei!
Lukas Käfer war am Freitag Super-G 3. Platz und Kombination 7. Platz, Samstag belegt er bei RTL 9. Platz und Slalom leider disqualifiziert.
Christoph Lebelhuber war heute letzte Europacup und er möchtet immer weiter kämpfen aber Kraft ist schon ausgeschöpft. Aber seine Leistung hat gezeigt, dass er noch Kraft hat und gute Plätze erreicht. Super-G ist er 2. Platz geworden, Kombination erreichte er 1. Platz. Riesentorlauf ist er auch 1. Platz geworden und letzte Rennen Slalom 2. Platz. Er freut sich sehr, alle Disziplin durch zu kommen und er ist Gesamtsieger der Deaf-Ski-Europacup. Sein Ziel war Gesamtsieger zu erreichen und es ist für ihn ein tolles Ergebnisse und Rennen.
Michael Grill schaffte bei Super- G 4. Platz, Kombination ebensfall 4. Platz. Riesentorlauf erreichte er 7. Platz. Slalom würde er 1. Lauf 3. Platz, aber bei 2. Lauf wurde er leider Disqualifiziert.
Kerstin Zmugg fuhr jahrenlang kein Ski mehr. Heute zum 1. Mal wieder dabei. Freitag, Samstag und Sonntag bei alle Bewerbe ist sie sicher durch Ziel gekommen.
Dagmar Wieder ebensfall auch lange nicht mehr Ski gefahren, vlt. Vor 15 Jahren. Bis jetzt hat sie alle Ziel geschafft.
Mehr Info - Links: https://www.deafskieuropacup.com/
Mehr Info - Links: https://oegsv.at/56-oestm-oem-und-1-kindercup-ski-alpin-auf-der-weinebene-28-02-01-03-2020/
Hallo,
Wir hatten eine gute Flug von Österreich nach Schweden gehabt. Dort in Äre (SWE) war die Piste wie bei Weltcup. Am Donnerstag und Freitag war hier Rennen. Heute, Samstag war so wonders Slalom Rennen. Es ist alles sehr gut gelaufen und Organisationen war super. Es war besser als Deaflympics vom Organisationen. Jetzt kommt jeder kleine Berichte über Super G, RTL und Slalom:
Lukas Käfer: die Piste ist sehr schön und es ist super gelaufen. Es war die beste Piste für mich bis jetzt, seit ich Europacup dabei bin. Deshalb war ich sehr hoch motiviert. Die Piste und Länge der Strecken war gut und super gesteckt. Super G bin ich 4. Platz geworden. Bei Kombination war ich bei Super G 3. Platz und bei Slalom leider zurückgefallen. Gesamt bin ich 9. Platz geworden. Gestern bei RTL bin ich 10. Platz geworden und heute Slalom bin ich leider disqualifiziert worden. Da ich nicht wusste warum, da bin ich drauf gekommen, dass ich 1 Tor übersehen habe.
Christoph Lebelhuber: heute bin ich zum ersten Mal in Schweden. Davor war ich noch nie so weit zum Europacup gefahren bzw. geflogen. Es ist gut gelaufen. Ich war überrascht, wie die Organisation bemüht haben und es ist super gelaufen, so wie bei hörenden Weltcup, dafür war mein Motivation da. Ich wurde bei alle Disziplin 1. Platz. Ich bin sehr glücklich. Ich habe nicht gewusst, dass meine Leistung gesteigert hat nachdem Deaflympics und meiner Verletzung. Danke.
Michael Grill: Super G war gut, die Piste war sehr lang auch Slalom war lange Strecke. RTL war auch lang gesteckte Piste aber eisig gewesen. Heute Slalom war auch lange Strecke, aber etwas warm. Ich hätte nicht erwarten, dass lange Strecke waren. Super G bin ich 9. Platz geworden und Kombination bin ich 7.Platz geworden. RTL bin ich 11. Platz geworden. Slalom wurde ich 9. Platz. Ich bin zufrieden.
In 2 Wochen sehen wir uns wieder in Weinebene in unsere Heimat.
Tschüss!
Hallo,
Ich mache kurze Bericht über Deaf Europacup in Nesselwängle von gestern und heute.
Gestern sind wir am Pisten angekommen und war geschockt. So schaut die Piste aus und war kurze Lauf. Wichtig war für alle gleich berechtigt.
Jetzt kommt Ergebnisse:
Christoph:
Mein Ergebniss gestern Slalom 3. Platz, war knapp.
Heute Riesentorlauf mein erste Mal 1. Platz. Sehr schöne Ergebnisse für mich.
Lukas:
Gestern beim Slalom bin ich 15. Platz geworden. Leider hatte ich gestern keim gute Tag. Ich hoffe nächste mal besser fahren. Und heute Riesentorlauf 16. Platz, leider auch kein gute Tag für mich. Ich hoffe, dass in Schweden besser wird!
Michael:
Gestern beim Slalom wurde ich 9. Platz und heute Riesentorlauf 8. Platz. Ich bin zufrieden damit.
Ich freue mich dass wir zusammen als Team warm bleiben und wir werden sehen, wie in Schweden werden wird!
Alles Gute!
Mehr Website Links: https://www.deafskieuropacup.com/
Mehr Website Links: https://www.deafskieuropacup.com/
Mehr zur Info und Ergebnisse: https://deaf-ski-ec.jimdo.com/
Mehr Facebook : https://www.facebook.com/deaf.ski.europacup
Links: Bericht von ÖGSV
Mehr zur Info und Ergebnisse: https://deaf-ski-ec.jimdo.com/
Mehr anzeigen von ÖGSV: hier links und Ergebniss unter Download