Der Osterhas' ist nach Lustbühel gekommen, hat die Eier versteckt und Eltern-Kind-Treff informiert, dass sie am 1. April hinkommen und suchen sollen. Wir fuhren hin und hatten Glück mit dem Wetter, denn es war angenehm kühl. Wir entdecken zuerst Esel, Schafe und Ziegen und durften diese auch streicheln. Dann gingen wir weiter bis einer von uns einen Oster-Sackerl entdeckt hat und alle andere fingen dann zu suchen an.
Die Kinder freuten sich über die Süßigkeiten und kleine Spielzeuge, die der Osterhase gebracht hat.
Danach tobten sich alle auf dem Spielplatz aus und anschließend gingen sie noch ein Eis essen. Es war ein schöner und gemütlicher Nachmittag draußen in der Natur.
Der nächste Treff ist am 13. Mai im GSZ Vereinsclub und wir basteln Geschenke zum Mutter- und Vatertag. Bitte um Anmeldung wegen Material-Vorbereitung.
Bericht Eltern-Kind-Treffen
Wir trafen uns alle am Samstag 11. März im GSZ Vereinsclub um gemeinsam zu basteln. Das Thema war „Frühling und Ostern“ und es gab verschiedene Bastelmaterialien. Die Kinder hatten Spaß daran und wurden von ihren Eltern unterstützt. An der Wand waren Vorlagen/Muster aufgehängt und jeder konnte es sich aussuchen, was sie basteln möchten. Wir bastelten insgesamt zweieinhalb Stunden und danach gab es Mini-Pizzen zur Verstärkung. Es war ein toller kreativer Nachmittag und jeder konnte stolz seine bunten Werke mit nach Hause nehmen.
Unser nächster Termin ist der 1. April und wir suchen gemeinsam Osternester am Lustbühel 🐰
Bericht Eltern-Kind-Treffen
Es ist Faschingszeit - wir organisierten am Samstag 18.2. ein Kinderfasching in Vereinsclub. Das Motto war "Safari" und es kamen viele kleine und große verkleidete Tiere.
Es gab verschiedene Spiele: Dosenwurf, Tierquiz, Gebärdenvideos, Elefantenwurf und sogar einen Fotobox - die Eltern machten Fotos und die Kinder spielten damit Verstecken (und Erschrecken). Es gab auch einen Kostümpreis und alle Kinder gewannen etwas. Der 1. Platz erging an die Leopardin Valentina, die Zweite an Micky-Matheo, die Dritte an die Wespe Franziska und die Vierte an die Giraffe Larissa. Es war ein toller Nachmittag, mit viel Spaß und gutes Essen. Danke an Bäckerei Sorger für die Krapfenspende und Semmeln.
Danke an Kathrin und Sarah für die Organisation. Sie möchten ausrichten, dass der nächste Termin eine Bastelnachmittag am 11. März im Vereinsclub ist. Bitte um Anmeldung!
Kindermuseum Fred und Frida anschließend Theaterbesuch
Wir trafen uns um 13.45 dort beim Museum, zuerst durften wir uns Mitmachmuseum über Thema „alles wächst“ und „schmeckt’s“. Die Kinder toben dort sehr viel aus und durften vieles neues dazulernen und ausprobieren.
Um 16 Uhr begann Theatervorstellung „Bimbulli“. Dort hatten wir Dolmetscher dabei und übersetzt das Stück für uns. Dort war spannend, den Kinder durften mitmachen beim Theater. Sie hatten sehr viel Spass gehabt.
Workshop und Nikolaus mit Krampus
Am Sonntags Vormittag tragen wir uns alle im GSZ-Club. Zum beginnt erzählte Katharina uns eine Geschichte über Hänsel und Gretel. Die Kinder könnte mit Bild verfolgen und auch Teil mitmachen. Anschließen haben wir Knusperhäuschen gebacken. Sie waren volle Einsatz und haben sehr schöne Häuser gebaut, die danach mit Heim nehmen durften. Nachdem alle fertig waren, kam der Nikolaus und 3 Krampusse, 1 große und 2 kleine. Viele Kinder haben Angst gehabt, aber sie waren sehr mutig. Nikolaus erzählte aus ihrem Goldenen Buch, ob die Kinder brav oder schlimm waren. Alle Kinder bekamen ein Geschenk von Nikolaus. Zur Mittag verabschiedet wir uns und gingen nach Hause.
Am 26.02.2022 fand bei uns, im Rahmen des Eltern-Kind-Treffs, unsere Faschingsfeier statt. Insgesamt kamen 14 gehörlose Kinder. Es wurde für den Fasching gebastelt
und gespielt. Anschließend gab es eine Preisverleihung für das tollste Kostüm. Der dritte Platz ging an Lena Hummer, der zweite an Emil Hager und der erste Platz ging an Emilia Grill-Kermautz. Zu
essen gab es für alle Kinder Krapfen und am Abend Frankfurter mit Semmel. Anschließend spielten die Kinder noch bis ca. 20 Uhr und zum Schluss gab es noch eine kleine Tombola für die Kinder. Es
hat sehr viel Spaß gemacht. Hoffentlich kommen nächstes Jahr wieder viele Kinder. Danke, dass ihr gekommen seid.
Bericht: Kathrin Grill-Kermautz