Eltern-Kind-Treffen Sektionsleiterin:
Katharina Grill
michael.katharina.grill@gmail.com &
0677/61974445
Kindermuseum Fred und Frida anschließend Theaterbesuch
Wir trafen uns um 13.45 dort beim Museum, zuerst durften wir uns Mitmachmuseum über Thema „alles wächst“ und „schmeckt’s“. Die Kinder toben dort sehr viel aus und durften vieles neues dazulernen und ausprobieren.
Um 16 Uhr begann Theatervorstellung „Bimbulli“. Dort hatten wir Dolmetscher dabei und übersetzt das Stück für uns. Dort war spannend, den Kinder durften mitmachen beim Theater. Sie hatten sehr viel Spass gehabt.
Workshop und Nikolaus mit Krampus
Am Sonntags Vormittag tragen wir uns alle im GSZ-Club. Zum beginnt erzählte Katharina uns eine Geschichte über Hänsel und Gretel. Die Kinder könnte mit Bild verfolgen und auch Teil mitmachen. Anschließen haben wir Knusperhäuschen gebacken. Sie waren volle Einsatz und haben sehr schöne Häuser gebaut, die danach mit Heim nehmen durften. Nachdem alle fertig waren, kam der Nikolaus und 3 Krampusse, 1 große und 2 kleine. Viele Kinder haben Angst gehabt, aber sie waren sehr mutig. Nikolaus erzählte aus ihrem Goldenen Buch, ob die Kinder brav oder schlimm waren. Alle Kinder bekamen ein Geschenk von Nikolaus. Zur Mittag verabschiedet wir uns und gingen nach Hause.
Am 26.02.2022 fand bei uns, im Rahmen des Eltern-Kind-Treffs, unsere Faschingsfeier statt. Insgesamt kamen 14 gehörlose Kinder. Es wurde für den Fasching gebastelt
und gespielt. Anschließend gab es eine Preisverleihung für das tollste Kostüm. Der dritte Platz ging an Lena Hummer, der zweite an Emil Hager und der erste Platz ging an Emilia Grill-Kermautz. Zu
essen gab es für alle Kinder Krapfen und am Abend Frankfurter mit Semmel. Anschließend spielten die Kinder noch bis ca. 20 Uhr und zum Schluss gab es noch eine kleine Tombola für die Kinder. Es
hat sehr viel Spaß gemacht. Hoffentlich kommen nächstes Jahr wieder viele Kinder. Danke, dass ihr gekommen seid.
Bericht: Kathrin Grill-Kermautz